Als Simulation für Soft-Skills sind Branching Scenarios – oder interaktive Filme – speziell dafür geeignet, die soziale Kompetenz von Mitarbeitern zu schulen. Unter realitätsnahen Bedingungen werden die Mitarbeiter mit einer Herausforderung konfrontiert, treffen Entscheidungen und erleben hautnah und in Echtzeit deren Konsequenzen.
Eine spannende Dramaturgie weckt die Neugierde der Mitarbeiter und animiert sie dazu, verschiedene Entscheidungswege – von der Best-Practice bis zum Worst-Case-Scenario – zu erkunden. So wird das Erlebnis und dadurch der Lerneffekt nachhaltig verstärkt/optimiert.
Für die Wissensvermittlung mit emotionalen Inhalten eignet sich kein Medium besser als – der Film.
Die Plattform, die Crossmotion für die Konzeption und Produktion von filmischen Branching Scenarios benutzt, heisst BranchTrack. Zusammen mit der gleichnamigen Partnerfirma hat Crossmotion die bestehende BranchTrack-Plattform videotauglich weiter entwickelt.
Vorteile
Einsatzbeispiele
Distribution
Crossmotion-Dienstleistungen
Workshop für Branching Scenarios
Ein spannendes, informatives und attraktiv gebautes Branching Scenario ist keine Hexerei. Wir führen regelmässig praxisbezogene Workshops durch. Wir zeigen Ihnen im Workshop, wie Sie mit Branching Scenarios Ihre Mitarbeiter praxisnah und günstig auf Vordermann bringen können.
Im ersten Teil des eintägigen Workshops bringen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten beim Einsatz von Branching Scenarios in Ihren Schulungs-Aktivitäten – zum Beispiel für Verkaufs- und Aussendienstpersonal – näher. Die spielerischen Möglichkeiten beim Bau von Branching Scenarios werden mit dem Autorentool BranchTrack vorgeführt.
Im zweiten Teil erarbeitet die Workshop-Trainerin mit allen Kursteilnehmer anhand von praxisnahen Themen Branching Scenarios mit dem Autorentool BranchTrack.
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Ort: Walchestrasse 30, CH-8006 Zürich
Kosten: CHF 170 (inkl. Mittagsverpflegung)
Das Programm zum Download.
Zur Anmeldung für einen Workshop.